Hajo Jäger Adresse:Berliner Str. 56 DE 61138 Niederdorfelden, Deutschland Tel:+49 172 624 79 33

Verdauungsprobleme treten nicht nur zu Weihnachten auf!

Zu Weihnachten hat jeder das leckere Essen genossen. Dabei gab für den einen und den anderen 1 bis 2 Portionen mehr. Dazu kam noch die große Auswahl an Süßigkeiten und Knabbereien, die man mal so nebenbei und unbewusst in den Mund gesteckt hat. Doch plötzlich machen sich Symptome wie Blähungen, Völlegefühl und Verstopfungen bemerkbar. Diese sind sehr unangenehm und führen außerdem zu einem lästigen Unwohlsein.

Woran liegt das?
Die Ursachen dafür können viele sein, aber die häufigsten Ursachen sind das man größere Portionen als sonst zuführt. Werden diese zudem schlecht gekaut, muss der Magen diese zertrümmern. Daher bleiben die Speisen länger im Magen liegen. Auch zu große Eiweiß- und Fettmengen als üblich, verlängern den Aufenthalt der Speisen im Magen. Auch hastiges und schnelles Essen führen zu den genannten Symptomen. Hinzu kommen zu Weihnachten noch der große Überschuss an Süßigkeiten und Knabbereien, die zwar für kurze Zeit satt machen, aber kaum Ballaststoffe liefern. Ballaststoffe fördern die Bewegungen des Verdauungsapparates, wodurch wir das Gefühl einer besseren bzw. leichten Verdauung verspüren.

Ballaststoffe und auch die anderen Nährstoffe benötigen für eine bessere Verdauung auch genügend Flüssigkeit, weshalb auch ein Mangel daran das Unwohlsein beschleunigen kann. Da alkoholische Getränke auch zu solchen Anlässen dazu gehören, führt eine größere Menge zu einem erhöhten Wasser- und Mineralstoffverlust. Ein Mangel an Mineralstoffe hemmt die Darmbewegung und somit die Verdauung. Die Folge sind Blähungen, Verstopfungen bis hin zu Bauchschmerzen.

Zu Weihnachten kamen auch körperliche Bewegungen viel zu kurz. Hier ist die größte körperliche Anstrengung, die Wegstrecke von der Küche bis zum Wohnzimmer. Durch den Bewegungsmangel erschlaffen die Muskeln und vor allem auch der Bauch, der wiederum die Reize für die Darmbewegungen setzt. Deshalb ist es kein Wunder das zur bzw. nach der Weihnachtszeit solche unangenehmen Symptome auftreten. Vor allem das Empfinden eines Blähbauches und Verstopfung können länger anhalten sowie das Wohlbefinden verschlechtern. Diese Symptome können auch außerhalb der Weihnachtszeit auftreten und noch weitere Ursachen haben wie z.B.:




Was kann man dagegen tun?
Das erfahrt Ihr in diesem interessanten Artikel im PDF-Format.
https://www.ugb.de/ernaehrungsberatung/traeger-darm-was-tun/druckansicht.pdf