Hajo Jäger Adresse:Berliner Str. 56 DE 61138 Niederdorfelden, Deutschland Tel:+49 172 624 79 33

Mit der Onlineberatung langfristig zum Wunschgewicht

Jedes Jahr erscheinen neue Diät-Ratgeber mit den Versprechungen schnell sein Wunschgewicht zu erreichen oder gertenschlank zu werden. Doch in der Praxis häufen sich meist die Probleme, indem die beliebten Lebensmittel kaum oder gar nicht mehr auf dem täglichen Speiseplan vorkommen. Weiterhin gehen die Diäten nicht auf den persönlichen Tagesablauf und den Zeitplan ein, wodurch die empfohlenen Speisen und der Diätplan nicht eingehalten und funktionieren kann. Auch Heißhunger, Krankheiten, Allergien und Familie sind in solchen Diätplänen nicht berücksichtigt, was ebenso zum Abbruch der Diät und der Zielsetzung führen kann. Die Folge ist ein rauf und runter mit dem Körpergewicht, was zu JO-JO-Effekt und Frustration führt.

(Quelle: Shutterstock, 2011)


Auch Andreas Crepon hatte die Erfahrungen mit einigen Diäten gemacht, das begann mit totalen Fasten, einer kalorienarmen Ernährung (1000 kcal pro Tag), es folgte die Einnahme von Schlankheitstabletten bis hin zum Gruppentreffen bei den Weight Watchers. Mit den Schlankheitstabletten nahm Andreas 25 kg ab und bei den Weight Watchers waren es 15 kg. Als Kind war er schon übergewichtig und über die Jahre hinweg kamen noch einige Kilos dazu. Mit 47 Jahren wog Andreas 103 kg und das lag daran, dass er immer viel gegessen und viel Bier getrunken hatte. Im Laufe der Jahre kamen noch Bluthochdruck, Gicht und Asthma hinzu, was medikamentös behandelt werden muss. Trotz der Diäten und dem Gewichtserfolg folgte der JO-JO-Effekt auf dem Fuße.
Das führte ihn zur Verzweiflung und deshalb versuchte Andreas seine überflüssigen Pfunde durch regelmäßiges Sporttreiben abzubauen. Zuerst begann er mit Kiesertraining, danach wechselte er ins Kung-Fu-Fitnesscenter Harburg. Dort wurden die Muskeln 2 bis 3-mal pro Woche trainiert. Aber leider ging das Körpergewicht nicht so stark nach unten wie mit seinen anfänglichen Diäten, daher war die Unzufriedenheit vorprogrammiert. Durch den Kontakt mit Patrick Meyer (Studiobesitzer) lernten wir uns kennen.

Andreas bat mich darum ihm bei Abnehmen zu helfen. In der Regel wird die Ernährungsberatung Face to Face abgehalten, also an einem Tisch wo man sich öfters gegenüber sitzt. Da Andreas viel unterwegs ist, haben wir beschlossen die Ernährungsberatung Online abzuhalten. Das heißt, Andreas musste mir vorerst ein Essensprotokoll ausfüllen wie er sich tagsüber und die Woche ernährt. Dazu zählten die genauen Angaben der Tageszeiten, seine Lebensmittel, Getränke und natürlich auch seine körperlichen Aktivitäten. Durch die Notizen auf dem Essensprotokoll konnte ich mir einen genauen Überblick in seinen Alltag und den Essgewohnheiten verschaffen. Auch wenn eine Woche bzw. 7 Tage nicht repräsentativ sind, bekommt man als Berater einen ungefähren Einblick in seinen Alltag. Zum Beispiel wusste ich jetzt, das Andreas 2-mal die Woche für 90 Minuten beim Krafttraining war und 1-mal die Woche für 60 Minuten Ausdauertraining am Stepper oder Ergometer absolvierte. Zudem war Andreas den ganzen Tag unterwegs und zum Großteil im PKW. Aber auch die Zeiten an denen Andreas seine Hauptmahlzeiten oder Snacks verzehrt hat, konnte ich aus dem Essensprotokoll ersehen. Die notierten Lebensmittel und Speisen auf dem Protokoll gaben mir eine gute Orientierung für neue Empfehlungen, die man in Diät-Ratgebern nie vorfinden würde, weil jeder Mensch andere Vorlieben und Abneigungen hat. Seine Vorlieben sind beispielsweise Wurst- und Fleischwaren in allen Variationen und Früchtesalat oder Marmelade zum Frühstück mag Andreas überhaupt nicht.

Aus dem Protokoll konnte ich nun ersehen, dass Andreas vermehrt Wurst und Fleisch gegessen hat. Ihm war nicht bewusst, dass diese Lebensmittel schon in kleinen Mengen viele Kalorien liefern und letztendlich das Abnehmen erschweren. Das heißt jetzt kein Verbot auf seine Lieblingslebensmittel, sondern hier muss auf die richtige Auswahl und die Portion geachtet werden. Dies tat Andreas und baute fettarme Fleisch- und Wurstsorten ein, wobei die fettreichen Sorten nur in kleineren Portionen oder seltener im Speiseplan vorkamen. Zudem war das Gemüse auf dem Speiseplan rar und das bereitete Andreas zu Beginn etwas Schwierigkeiten. Aber durch die Rezeptvorschläge im Ernährungsplan konnte Andreas durch seine Fertigkeiten im Kochen leckere Gemüsesalate (z.B. Weißkraut-, Bohnen-Pilzsalat) zubereiten.Durch die Kombination aus Fleisch oder Wurst mit Gemüse verspürte Andreas ein längeres Sättigungsgefühl, was dazu führte, dass sich der Hunger und Appetit verringerte.

(Quelle: Shutterstock, 2011)

Aufgrund der Erfahrung mit der Sättigung gilt für Andreas immer eine Regel: „Zu jeder Mahlzeit Obst und Gemüse und das zu jeder“. Mittlerweile verbringt Andreas beim Einkaufen mehr Zeit in der Gemüseabteilung, wohingegen die Abteilungen mit Bier und Schokolade im Supermarkt kaum noch ein Besuch abgestattet wird. Durch den wöchentlichen e-Mail Kontakt gab mir Andreas seine Probleme in Sachen Ernährung und Training weiter und daraufhin bekam er von mir Tipps und Ratschläge.



Zum Beispiel hat Andreas einen großen Bekanntenkreis, wo öfters Geburtstagspartys etc. stattfinden. Dort stehen auf der Tagesordnung immer viel und gut zu Essen. Auch Wein, Bier und Schnaps gehört zur deutschen Kultur dazu. Andreas bemerkte selber das Problem der Gewichtszunahme und bat mich um Hilfe. Durch den Austausch per Online lernte Andreas, dass regelmäßiges und vor allem richtiges Sporttreiben zur Gewichtsabnahme verhilft. Durch einen Ausdauerplan mit individueller Pulsfrequenz konnte der Energiestoffwechsel auf Hochtouren gebracht werden. Darüber hinaus wusste Andreas jetzt auch, dass man den Kalorienüberschuss an Geburtstagspartys möglichst an den darauffolgenden Tag abbauen muss, indem man auf kalorienarme oder kleine Malzeiten zurückgreift. Wenn man hingegen nichts tut, kommen über Monate und Jahre immer mehr Kilos drauf. Da Andreas jede Woche sein aktuelles Körpergewicht per E-Mail an mich zugesandt hatte, wurden bei einer Gewichtszunahme darauf eingegangen. Das heißt, wir hatten uns Online darüber verständigt, warum sich das Körpergewicht auf der Waage mal hoch und runter bewegte. Eine vermehrte Nahrungszufuhr geht mit einer Körpergewichtszunahme einher, weil die Nährstoffe im Körpergewebe Wasser speichern. Deshalb hatte Andreas nach den Partys oder bei einem Schummeltag für einige Tage mehr Kilo auf der Waage. Zurzeit hat sich Andreas aufgrund der kalten Jahreszeit dem Krafttraining zugewandt, wodurch das Körpergewicht aufgrund der Muskelzunahme sogar zugenommen hat. Davor hatte Andreas vermehrt Ausdauersport betrieben, was schneller zur Abnahme des Körpergewichtes und Körperfettes führte. Eine Trainingsumstellung auf Krafttraining und weniger Ausdauer haben auf jeden Fall einen Einfluss auf das Körpergewicht. Nichtsdestotrotz hat sich durch den Sport das Wohlbefinden deutlich verbessert und zudem schnarchte er nachts nicht mehr! Auch Alkohol ist bei Partys fast tabu. Das schönste ist, dass die alten Kleider aus seinem Schrank wieder passten und das erhöhte die Motivation weiter an seiner Ernährung festzuhalten. Vor allem weil ihm das Essen schmeckt und er muss auch nicht wie bei Diäten auf seine Lieblingsspeisen verzichten.

(Quelle: Andreas Crepon privat)

Die Onlineberatung läuft jetzt 9 Monate und Andreas hat insgesamt 13 Kg an überflüssigen Kilos abgenommen. Natürlich ist Andreas nicht zufrieden und möchte noch weitere 10 kg in Verbindung mit Sport und seiner Ernährung abspecken. Andreas war so ehrgeizig, dass ich ihn mehrmals während der Abnehmphase per Online ausbremsen musste. Eine zu schnelle Gewichtsabnahme kann auch ungesund sein. Außerdem muss man sich zuerst mit der Ernährung in klaren sein, d.h. will ich mich ein Leben lang so ernähren?




Wenn sich die Ernährung und das Essverhalten nicht fest in den Alltag etabliert hat, fällt man häufig in die alten Essgewohnheiten zurück und es folgt auf dem Fuße der JO-JO-Effekt. Weiterhin muss sich das Bindegewebe, die Haut an die Veränderungen gewöhnen, was aber auch seine Zeit braucht. Wer das nicht berücksichtigt, klagt am Ende über die schlaff herunterhängende Haut und das ist mit viele Kosten beim Schönheitschirurg verbunden. Andreas hat diese Dinge auch verinnerlicht und möchte das Sport und eine gesunde Ernährung ein Teil seines Lebens bleibt.