Hajo Jäger Adresse:Berliner Str. 56 DE 61138 Niederdorfelden, Deutschland Tel:+49 172 624 79 33

GNBF Athletenreport Sven Westermann

Hallo liebe Bodybuilding-Freude,

Sven, bei seinem 1. GNBF Contest 2012

Ich bin Sven Westermann, 24 Jahre und komme aus Hamburg. In diesem Jahr habe ich erstmals an der Deutschen Meisterschaft des GNBF e.V. teilgenommen und den 2. Platz in der Leichtgewichtsklasse belegt. Dieser Erfolg und der gute Kontakt zu Hajo Jäger sind die Gründe, warum ich mich gerne vorstellen und Euch einen Erfahrungsbericht zu meiner Vorbereitung und dem Wettkampf geben möchte.

Vor gut 8 Wochen lernte ich Hajo im Fitnessstudio kennen. Zwar kannte ich ihn bereits vom Sehen, wusste aber nichts über ihn bzw. was er so treibt. Letztlich war er es auch, der mich überzeugte an der DM im Natural Bodybuilding teilzunehmen – eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte und durch die ich viel gelernt habe, zum einen über mich selber und zum anderen über den Sport, den ich seit mehr als 5 Jahren ausübe.





Über mich

Ich fing damals mit dem Krafttraining an, weil mich ein Übertrainingssyndrom in beiden Schienbeinen davon abhielt, am Hamburger Marathon teilzunehmen. Frustweise meldete ich mich also im Fitnessstudio an, weil nur zu Hause sitzen für mich nicht in Frage kam und ich somit wenigstens ein bisschen die Muskeln betätigen konnte. Meine Begeisterung dafür, Gewichte zu stemmen, wuchs von Mal zu Mal. Ich strich das tägliche Laufen und befasste mich mit Themen wie Ernährung und verschiedenen Trainingsmethoden. Innerhalb weniger Monate konnte ich mich kräftetechnisch sehr verbessern und beim Blick in den Spiegel eine starke Veränderung meiner Muskulatur feststellen. Mit viel Ehrgeiz und Disziplin, einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Kraft- und Ausdauertraining sowie „sauberer“ Ernährung wiege ich mittlerweile 20 kg mehr und schaffe es, das ganze Jahr über eine recht gute Physis beizubehalten. Genau genommen heißt das, dass ich wohl selten einen KFA von über 10 % (gefühlt, denn gemessen habe ich noch nie) habe und stets eine harte und trockene Muskulatur vorweisen kann.

Dies hatte auch Hajo bemerkt, woraufhin wir ins Gespräch kamen und er mir den GNBF e.V. bzw. das Natural Bodybuilding näher brachte. Ich muss zugeben, dass ich mich vorher nie damit beschäftigt hatte. Bodybuilding hatte meiner Ansicht nach in Deutschland immer eher eine Randstellung im Sport und war teilweise auch eher im Verruf aufgrund der häufigen Assoziation des Bodybuildings mit dem Missbrauch von illegalen Substanzen zur Förderung von Muskelaufbau- und/oder Fettabbau. Die Recherche im Internet lehrte mich schließlich eines Besseren, denn es gibt noch viele andere wie mich, die das Bodybuilding ebenfalls „natural“ betrieben. Ebenso war der Gedanke daran, einmal an einem Wettkampf teilzunehmen, in knappem Höschen und mit mehreren Schichten Bräunungscreme auf der Bühne zu stehen, für mich vollkommen fremd. Zusätzlich war der Zeitpunkt eigentlich sehr ungünstig, da ich gerade meine Bachelorarbeit schrieb und nicht täglich zum Training gehen geschweige denn so regelmäßig essen konnte. Dennoch hat Hajo mir gut zugeredet und mit seinen Tipps zu Ernährung und Supplements, die mir bei der Vorbereitung helfen konnten, sehr weitergeholfen. Somit meldete ich mich schließlich einen Tag nach Abgabe meiner Bachelorarbeit und zum letztmöglichen Termin für die Deutsche Meisterschaft an.


Meine Vorbereitung


Dies war drei Wochen vor dem Wettkampf und von nun an begann die fokussierte Vorbereitung. Ich trainierte nunmehr täglich, teils sogar zweimal am Tag, da ich alle drei Tage noch morgens auf nüchternen Magen Cardiotraining einbaute. Ebenso beschränkte ich mich bei der Ernährung auf sehr wenige Lebensmittel, strich sämtliche Milchprodukte und reduzierte von Woche zu Woche die Kohlenhydrate. Die Eiweißzufuhr von ca. 3-4g pro Körpergewicht und ca. 60g Fette pro Tag hielt ich bei. Diese Umstellung, insbesondere die Einschränkung der Kohlenhydrate machte mir ehrlich gesagt sehr zu schaffen – und an dieser Stelle möchte ich auch jedem großem Respekt zollen, der sich freiwillig einer solchen Situation aussetzt.

Posing mit voller Begeisterung


Der Körper befand sich fortan in einem „Hungerzustand“, war im Grunde dauererschöpft und diese physische Belastung nagte gleichzeitig an der psychischen. Hajo half mir auch hier weiter, indem er mit Mut machte, dass diese Situation und die Bedenken, ob man auch wirklich alles richtig machen würde, ganz normal seien. Ebenfalls war das Verständnis und der Rückhalt von Freunden und Familie von großer Bedeutung, dass man nicht an der Wettkampfvorbereitung verzweifelte. Schließlich brach die letzte Woche an, die Form war gut und ich begann am Dienstag das Entladetraining. Am Donnerstag reiste ich nach Ulm, wo ich am Freitag um 11 Uhr meinen Lügendetektor-Test hatte. Hinterher folgten noch 5 weitere von an dem Tag insgesamt 7 Mahlzeiten, die aus weißem Reis, Süßkartoffeln und etwas Fisch bestanden. Ich war mittlerweile voller Vorfreude auf den morgigen Tag und konnte es kaum abwarten, den Wettkampf anzugehen.

Der Wettkampf

Endlich war es soweit! Ich hatte zwar nicht 12-16 Wochen Vorbereitung wie manch anderer Athlet hinter mir, es reichten mir aber letztlich auch 3 strapaziöse Wochen, um in Wettkampfform zu kommen. Um 8 Uhr wurden die Athleten durch Berend Breitenstein begrüßt, der deutschen Ikone in der Natural Bodybuilding-Szene. Danach ging es in die Umkleiden und es begann das große Warten auf meinen 1. Bühnenauftritt. Aber schon hier war ich vollkommen begeistert von der Atmosphäre, dem freundlichen und fairen Verhalten unter den Athleten und den interessanten Gesprächen, die sich ergaben. Ebenso spannend war es einfach zu beobachten, wie jeder sich unterschiedlich vorbereitete, sich in Sachen Ernährung und Trinken verhielt und mit Anspannung oder Gelassenheit mit der Situation umging.

Trizepspose beim GNBF Contest 2012



Um 12:30 Uhr wurden schließlich die 17 Athleten in der Leichtgewichtsklasse auf die Bühne gerufen, und erst um 20 Uhr fand das große Finale statt, aus welchem ich als Zweitplatzierter hervorging. Für mich ein riesen Erfolg, auf den ich sehr stolz bin und den ich 3 Wochen zuvor nicht im Geringsten erwartet hätte. An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmals bei Hajo bedanken, an den ich mich immer wenden konnte und der mir mit seinen Tipps und Ratschlägen sehr geholfen hat. Ohne ihn hätte ich wohl kaum teilgenommen und diese super Erfahrung nicht gemacht.

Also an alle da draußen, die ebenfalls auf natürliche Art und Weise den Bodybuilding-Sport betreiben und sich bisher noch nicht getraut haben, an einem Wettkampf teilzunehmen: Tut es! Ihr habt nichts zu verlieren, sondern könnt euch selber nur etwas beweisen und anderen zur Schau stellen, woran ihr solange mit eiserner Disziplin, Ehrgeiz und der nötigen Hingabe gearbeitet habt.

Ich hatte viel Spaß, habe nette Leute kennengelernt, gutes und konstruktives Feedback bekommen (vor allem was mein leider nur befriedigendes Posing betraf – danke YouTube!) sowie eine gut organisierte Veranstaltung erlebt. Dies sind einige Gründe von vielen, die mich motivieren, nochmals an der deutschen Meisterschaft im Natural Bodybuilding teilzunehmen und mich dazu anspornen, beim nächsten Mal – wer weiß – am Ende vielleicht ja sogar als Sieger dazustehen!